Die einjährige Form B für Schüler mit Berufsausbildung
Schüler, die außer einem mittleren Bildungsabschluss eine abgeschlossene Berufausbildung im Berufsfeld Elektrotechnik nachweisen können, besuchen nur die Jahrgangsstufe 12 der Fachoberschule.
Der allgemeine und schwerpunktbezogene Unterricht in diesem einjährigen Bildungsgang der Organisationsform B wird ausschließlich in Vollzeitform angeboten und umfasst zur Zeit 31 Wochenstunden.

Aufnahmevoraussetzungen in die Form B der Fachoberschule
Versetzungszeugnis nach Klasse 11 einer gymnasialen Oberstufe oder
Realschul-Abschlusszeugnis mit dem Nachweis der Eignung für die FachoberschuleEignung: Als geeignet gelten Bewerber, die in ihrem Realschul-Abschlusszeugnis befriedigende Leistungen mindestens in zwei der Fächer Deutsch, Englisch und Mathematik nachweisen können, wobei in keinem der genannten Fächer die Leistungen schlechter als ausreichend sein dürfen. Schüler mit Berufsabschluss können nicht hinreichende Noten durch einen Notendurchschnitt von mindestens 3,0 im Abschlusszeugnis der Berufsschule oder in vergleichbaren Zeugnissen (z.B. BFI-Abschlusszeugnis) ersetzen.
- Nachweis einer abgeschlossenen Berufsausbildung oder einer mindestens dreijährigen beruflichen Tätigkeit in einem anerkannten Ausbildungsberuf im Berufsfeld Elektrotechnik